Die Veranstaltungen („Willkommen im Jetzt – Die Energie der Achtsamkeit“ etc.) finden statt in Form von Vorträgen, Filmvorführungen und Musikaufführungen und bieten Raum für Austausch im Gespräch und gegenseitiges Kennenlernen. Wohlwollendes Miteinander und das angenehme gemeinsame Erleben sind zentrale Elemente der Veranstaltungen.
Bei Medienanfragen gibt Dr. Hölker gerne Auskunft über Ziele, Inhalte und aktuelle Veranstaltungen des FORUMS GUT LEBEN.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Redakteurinnen und Redakteuren an unseren Veranstaltungen. Nehmen Sie hierzu gerne per E-Mail oder telefonisch (0221 515100) Kontakt mit uns auf.
Eine Auswahl bisheriger Veröffentlichungen finden Sie hier:
Bericht über „Willkommen im Jetzt – Die Energie der Achtsamkeit“ in mein-gesundheitstipp.de
Bild: Nikos Choudetsanakis
Multivision „Die Energie der Achtsamkeit“ im Neptunbad Köln
Beeindruckende Bilder, Musik und Übungen – ein tiefes Erlebnis mit hoher transformativer Energie
Von Florian Dietz, mein-gesundheitstipp.de
Am 8. Oktober besuchten wir im „Garden Loft“ des Kölner Neptunbads die Multivision „Willkommen im Jetzt! – Die Energie der Achtsamkeit“ mit Dr. Ralf Maria Hölker. Als Arzt und Autor beschäftigt Dr. Hölker sich insbesondere mit Entspannung, menschlichem Bewusstsein und gesundem Schlaf.
Die Bilder und Inhalte der knapp zweistündigen Multivisionsveranstaltung wurden von Ralf Maria Hölker mittels Bildserien auf einem LED-Großbildschirm eindrucksvoll präsentiert. In zahlreichen praktischen Übungen wurde Achtsamkeit erlebbar. Fein abgestimmte Musik rundete das Erlebnis ab.
Die zentralen Fragen der Veranstaltung sind:
- Was öffnet unsere Wahrnehmung für den gegenwärtigen Moment?
- Was blockiert unsere Jetzt-Wahrnehmung?
- In welchen Situationen können wir ganz im Jetzt ankommen?
- Über welche Sinne lässt sich die Energie der Achtsamkeit erfahren?
- Wie können wir die Achtsamkeit im Alltag verankern?
Verschiedene „Jetzt-Öffner“ – wie zum Beispiel das Spüren des inneren Körpers – wurden praktisch in ihrer Wirkung erfahren. Dabei wurden in der Gruppe große Ruhe und eine intensive Verbindung mit dem gegenwärtigen Moment wahrnehmbar.
Auch einige „Jetzt-Blocker“, wie zum Beispiel das Gedankenkarussell, die Identifikation mit Selbstbildern und die mentale Abgrenzung mittels Feindbildern – mit der resultierenden Trennung vom Jetzt-Erleben – wurden plastisch und bildreich dargestellt.
Spannend und gleichermaßen verständlich wurden die neuroanatomischen Grundlagen der Achtsamkeit vermittelt:
Bereiche der mittleren und hinteren Großhirnrinde bilden über die Hör- Fühl- und Seh-Wahrnehmung direkt den gegenwärtigen Moment ab und schaffen damit die Basis der Jetzt-Wahrnehmung.
Im Frontallappen der Großhirnrinde dagegen befindet sich beim Menschen – anders als bei den Säugetieren – der Bereich des Sprachdenkens und Areale für das Vergleichen und Bewerten. Hier wird analysiert und auf Begriffe und Konzepte reduziert.
Die Analysen und gedanklichen Konzepte beziehen sich meist auf Vergangenheit und Zukunft und schränken typischerweise die Jetzt-Wahrnehmung ein.
Bilder der Multivision und bevorstehende Termine gibt es auf: willkommen-im-jetzt.de
Wie vom Neptunbad angekündigt war die Multivision ein echtes Highlight.
Die etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ausgebuchten Veranstaltung waren beeindruckt von den klar vermittelten Inhalten, der Erlebnistiefe und der praktischen Umsetzbarkeit der Achtsamkeit.
Neptunbad Köln, Ankündigung „Willkommen im Jetzt – Die Energie der Achtsamkeit“ Oktober 2019
Kölner Stadtanzeiger, 16.November 2017 über „Das Singende KIno“
Artikel Verlag für nachhaltiges Leben, April 2017 über den
Vortrag „Gut Einschlafen Gut Schlafen“, JPG
Einen TV-Beitrag mit aktuellen Veranstaltungsbildern finden Sie auf der Seite Veranstaltungen.